Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Das in Madrid ansässige Unternehmen Acoru sicherte sich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro unter der Führung von 33N Ventures, um seine KI-gestützte Plattform weiterzuentwickeln, die Finanzbetrug durch die Analyse von Verhaltensmustern vor Transaktionen proaktiv vorhersagt und verhindert. Die Technologie des Start-ups richtet sich gegen die zunehmenden KI-gestützten Betrügereien wie Deepfakes und autorisierten Push-Zahlungsbetrug, die jährliche Verluste in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar verursachen. Das Konsortialmodell von Acoru ermöglicht es Banken, Betrugsindikatoren institutsübergreifend zu teilen und dabei die PSD3-Vorschriften einzuhalten. Die Finanzierung wird die internationale Reichweite von Acoru erweitern und die Fähigkeiten zur Betrugserkennung verbessern, da neue globale Haftungsregeln entstehen.